Pharma Story Telling
Warum “Pharma Story Telling” und nicht nur “Story Telling”? Es geht um Präparate, Ärzte, Patienten und pharmaspezifische Rahmenbedingen. Ziel ist es, medizinisch relevante Inhalte und emotionale Informationen mit den Methoden des Story Tellings plastisch (hörbar, sichtbar und fassbar) über alle Bereiche (Medizin, Marketing, PR, Sales etc.) hinweg darzustellen und Gesprächspartner (Ärzte, KV, MFA etc.) zum Handeln zu bewegen.
Serviceliste
-
Die Lebensstory des PräparatesListenelement 1
In jeder Phase im Leben eines Präparates gibt es Menschen und reale Ereignisse, die erwähnenswert sind und die das Präparat als Marke stärken und zu mehr Markt führen.
-
Die PositionierungsstoryListenelement 2
Welche Informationen erhält welcher Arzttyp zu welcher Zeit und in welcher Form, damit er handelt, z. B. das Präparat häufiger einsetzt?
Welche Story wird an Patienten gespielt, damit sie nach dem Präparat verlangen?
-
Story Telling MethodenListenelement 3
Wie und was sagen Medizin und Sales, mit Unterstützung des Marketing, im direkten Gespräch mit dem Arzt und bei Vorträgen, sodass die Informationen motivieren und den Arzt / den Patienten zum Handeln bewegen?