Market Access ist ein wichtiger Teil in der Kette der Zulassung eines Präparates und für den Markterfolg. Hier erfahren unterschiedliche Zielgruppen, was sie wissen müssen, um Zusammenhänge zu verstehen, fachlich richtig zu agieren und bestmöglich zu verhandeln. Lothar Flessau kann durch seinen langjährigen Erfahrungsschatz sowohl die großen als auch die wichtigen kleinen Zusammenhänge verdeutlichen.
Außendienst
Grundlagen der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) – SGB V: Begriffe und Definitionen: Wirtschaftlichkeitsgebot, Arzneimittelrichtlinien und deren Umsetzung, Prüfmethoden
(Ausgaben-) Statistiken in der GKV und deren (Be-)Deutungen
Grundlagen und Steuerungsinstrumente in der vertragsärztlichen Versorgung und Vereinbarungen a) auf Bundesebene b) auf regionaler (KV-) Ebene
Reformen des Gesundheitswesens, u.a. (frühe) Nutzenbewertung von Arzneimitteln (AMNOG) und deren Effekte
(Ausgaben-) Statistiken in der GKV und deren (Be-)Deutungen
Reformen des Gesundheitswesens, u.a. (frühe) Nutzenbewertung von Arzneimitteln (AMNOG) und deren Effekt
Ärzte: der Arzt im gesundheitspolitischen Umfeld
Ärzte, die kurz vor einer Niederlassung stehen bzw. diese planen:
Allgemeine Beschreibung der gesundheitspolitischen Zusammenhänge („Wie funktioniert das Gesundheitswesen?“)
Beschreibung und Aufgaben der Partner in der Selbstverwaltung (z.B. KVen und Kostenträger, Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK), Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) usw.